cRPG

Moonspeak => Language Boards => Deutsches Forum => Topic started by: BrazZOR on July 09, 2012, 06:24:51 pm

Title: W:O:A
Post by: BrazZOR on July 09, 2012, 06:24:51 pm
Wollte ma wissen wen man dieses jahr so alles aufm W:O:A trifft?
also ich bin da ! schreibt einfach ma :)
Title: Re: W:O:A
Post by: Niemand on July 14, 2012, 01:39:51 am
BUUUUUH! MAINSTREAM! BUUUUUUH!

srsly. geh halt gleich auf rock im park! :O
Title: Re: W:O:A
Post by: sF_Guardian on July 23, 2012, 03:16:15 pm
Du Glücklicher Dolby! :D

Währe auch echt gern hingegangen, klappt aber leider nicht.

Grüß Amon Amarth, In Extremo und Machine Head von mir :D
Title: Re: W:O:A
Post by: Lansamur on July 23, 2012, 11:49:11 pm
Zu teuer, zu voll, zu viele Vollhorste. Einmal zum 20. Jubiläum dagewesen, danach nich wieder wegen eben genannter Gründe. Dann doch lieber kleinere Sachen wie Hörnerfest, Wolfszeit, Metalfest (allerdings auch nur bedingt, weil die Orga fürn Arsch is), Barther Metal Open Air.
Title: Re: W:O:A
Post by: Niemand on July 24, 2012, 03:39:22 am
Feuertanz
Veldensteiner
Schlosshof
und weitere fränkische Burgfestivals.

Aber die Musik is mittlerweile Rotz. InEx, Subway, Schandmaul, Saltatio... die klingen mittlerweile alle gleich. Außerdem sinds immer nur die gleichen öden, pseudobösen, superschwarzen Bands... und die hängen mir zum Hals raus.
Title: Re: W:O:A
Post by: sF_Guardian on July 24, 2012, 02:08:56 pm
Feuertanz
Veldensteiner
Schlosshof
und weitere fränkische Burgfestivals.

Aber die Musik is mittlerweile Rotz. InEx, Subway, Schandmaul, Saltatio... die klingen mittlerweile alle gleich. Außerdem sinds immer nur die gleichen öden, pseudobösen, superschwarzen Bands... und die hängen mir zum Hals raus.

Nix gegen Saltatio, du Banause :D
Title: Re: W:O:A
Post by: Niemand on July 24, 2012, 07:16:52 pm
Wenn, dann Letzte Instanz. Wobei die Apokalyptischen Reiter auch ganz angenehme Songs haben.

Aber live muss ich mir die nicht anhören.
Title: Re: W:O:A
Post by: sF_Guardian on July 24, 2012, 07:46:06 pm
Verleg dich auf finnischen Metal, da versteh`st de wenigstens nichts :D
Title: Re: W:O:A
Post by: Miwiw on July 24, 2012, 07:46:39 pm
Verleg dich auf finnischen Metal, da versteh`st de wenigstens nichts :D

vll übersetzen... möchte doch wissen was da abgeht.
Title: Re: W:O:A
Post by: sF_Guardian on July 24, 2012, 08:06:08 pm
vll übersetzen... möchte doch wissen was da abgeht.

Klar, ich auch, Niemand viell. aber nicht...
Ich persönlich mag vor allem den Klang der Sprache...
Title: Re: W:O:A
Post by: Niemand on July 24, 2012, 10:39:32 pm
Metaller haben kleine Schwänze.

Und ich hab nie behauptet, dass es mir ums Verständnis der Texte geht. Sondern generell um das Gehabe der Bands.

Speziell InEx und Subway... die haben sich auf nem Festival versucht gegenseitig zu übertreffen. Subway spielten laut, die Anlage war schon ziemlich überfordert... Dann kam InEx und musste nochmal nen Tick höher drehen...
Manchmal ist weniger mehr. Aber Leute wie Eric Fish usw. raffen das nicht. Aber die raffen es auch nicht gute Musik zu machen, also was solls.
Title: Re: W:O:A
Post by: sF_Guardian on July 24, 2012, 10:45:41 pm
Metaller haben kleine Schwänze.


Dein Selbstrespekt sollte so eine Aussage eigentlich unterbinden, sowas hab ich zuletzt
in der 7. Klasse gehört...

"Gut" oder "schlecht" ist in Sachen Musik eher Subjektiv :)
Title: Re: W:O:A
Post by: Niemand on July 24, 2012, 11:35:14 pm
Aufgrund der Tatsache, dass ich kein Metaller bin (und nie war) hat diese Aussage wenig mit meinem Selbstrespekt. Aber ich scheine einen wunden Punkt getroffen zu haben, wenn du dir nun schon mühe gibst mich als kindisch zu beleidigen.

Ich frag mich, wann ihr es endlich kapiert. Das "C" in CotgS steht für "Children". Wir haben alles Recht dazu euch mit Sand und Katzenscheisse zu bewerfen. Und wie ihr merkt nutzen wir es auch äußerst schamlos aus.
Title: Re: W:O:A
Post by: sF_Guardian on July 24, 2012, 11:38:05 pm
Aufgrund der Tatsache, dass ich kein Metaller bin (und nie war) hat diese Aussage wenig mit meinem Selbstrespekt. Aber ich scheine einen wunden Punkt getroffen zu haben, wenn du dir nun schon mühe gibst mich als kindisch zu beleidigen.

Ich frag mich, wann ihr es endlich kapiert. Das "C" in CotgS steht für "Children". Wir haben alles Recht dazu euch mit Sand und Katzenscheisse zu bewerfen. Und wie ihr merkt nutzen wir es auch äußerst schamlos aus.

Oh, nicht, dass das jetzt zu erwarten währe oder so, echt kreativ...  :lol:

Das mit dem Selbstrespekt war darauf bezogen, dass du dich dümmer machst, als du bist.
Title: Re: W:O:A
Post by: Niemand on July 25, 2012, 02:22:37 am
Und ich bin dem Großteil der Restbevölkerung immernoch weit voraus... merkste was? ;)
Title: Re: W:O:A
Post by: Lansamur on July 25, 2012, 09:37:44 pm
Und ich bin dem Großteil der Restbevölkerung immernoch weit voraus... merkste was? ;)

Oh deary....


Mal Line-Up angeguckt.
Amon Amarth, Broilers, Decapitated, Sepultura, Suicide Silence, Warbringer sind die Bands von denen, die ich kenne und mich als Auftritt interessieren würden. Dit wars. Die, die ich nicht kenne, wärn vielleicht n Ansehen wert, aber keine +200€ (mit Anfahrt, Verpflegung und allem)
Title: Re: W:O:A
Post by: sF_Guardian on July 25, 2012, 10:01:15 pm
Und ich bin dem Großteil der Restbevölkerung immernoch weit voraus... merkste was? ;)

Net dein ernst  :rolleyes: :lol:
Title: Re: W:O:A
Post by: Niemand on July 25, 2012, 10:59:51 pm
Doch, natürlich.

Schau dich doch mal um. Überall 16jährige, die zu dumm sind richtig deutsch zu sprechen oder zu schreiben. In der Schule bringt man den Leuten nur noch Müll bei, das Bildungsniveau sinkt in den Keller. Im Unterricht hängen die Kids nurnoch mit ihren iPhones auf facebook rum anstatt auch nur ansatzweise zu begreifen, dass Bildung wichtig ist und sie froh sein können dieses Privileg zu haben, während in Afrika ein ganzer Kontinent kaum Bildung hat, obwohl er sie gerne hätte.

Als nächstes gehen wir ein Stück weiter... das Fernsehen. Popstars, BigBrother, Germanys next Topmodel... die Leute sehen sich so ne Scheisse auch noch an. Galileo und Welt der Wunder waren früher mal Informativ. Heute sind sie nurnoch weitere Sendungen die Halbwissen-Propaganda verbreiten und sich verkaufen.
Früher, als ich angefangen hatte fern zu sehen kam ca. 5 Minuten Werbung, dann die komplette Folge Darkwing Duck und dann wieder ca. 5 Minuten Werbung. Heute fängt Naruto an, man sieht die Zusammenfassung der letzten Folge, dann kommt 10 Minuten Werbung, 10 Minuten Naruto, 10 Minuten Werbung, 5 Minuten Naruto. Nur so als Beispiel.
Und was wird in der Werbung angepriesen? Mittags irgendwelche Popstar-Alben, Billiger aber überteuerter Glitzerplastikschmuck, Jamba-Abos, MMOs und Browsergames und ne Menge anderer Rotz. Abends sind es dann irgendwelche Pflegeprodukte die man unbedingt braucht und die vor Chemie stinken wie die Chloranlage im Hallenbad. (Diese Produkte machen den Körper davon abhängig und unfähig selbst gegen trockene Haut/Überfettete Haare usw. anzukämpfen.)

Als ich 13 war dachten wir noch nicht an Sex, Drogen und maximal 2 Jungs in meinem Freundeskreis haben geraucht. Wir waren ständig im Wald unterwegs und haben Bäume usw. Zersägt um uns Lager und ähnliches zu bauen. Heute sitzen Kids mit 11 durchgehend vorm PC, spielen Minecraft oder CounterStrike. Nebendran läuft die Glotze... und das geht so weiter bis sie 13 sind. Spätestens mit 14 verlieren die Mädels ihre Unschuld, einige werden mit 16 Schwanger...

Sowas gabs bei uns nicht. Denkt nicht, dass ich Prüde bin oder ähnliches. Sex ist was feines. Aber nicht mit 13!


Nur so als Anmerkung: Ich war auf einer Hauptschule. Und ernsthaft. Da gabs keine Raucherei und keine Drogen. Wir haben uns nicht ständig geprügelt und Mobbing gabs nicht. Die Klasse hielt zusammen und nur zwischendurch gabs mal Stunk, der aber am nächsten Tag wieder verflogen war. Oh und ab und zu hatte ich mal Probleme mit den Faschos aus der höheren Klasse, dank meinen blauen/grünen Haaren.

Mittlerweile sind es Realschüler und Gymnasiasten ([ironie]die ja so super-intelligent sind![/ironie], die zu dumm sind sich ordentlich zu artikulieren, während die Hauptschule letzten Endes nurnoch als Sammelbecken für Zuwanderer und Hardcore-ADHS-Kinder dient. Talentförderung war bei uns schon nicht sehr ausgeprägt, heute scheint sie mir nicht mehr vorhanden. Schule scheint nurnoch ein Ort, an dem man die Kids von der Straße fernhält und kontrolliert, dass sie nicht unter Drogeneinfluss kommen oder sonstige Verbrechen begehen.


Ernsthaft Leute. Macht mal den Kopf an. Hört auf wie Schafe alles Nachzublöken was irgendwer sagt. Es ist euere Entscheidung ob ihr dummes Konsumvieh seid, das vom "System" herangezüchtet wird, oder ob ihr einen Unterschied darstellt. Ihr werdet merken, dass ich recht habe. Und nein, das heisst nicht, dass ihr mich mögen müsst. Ich kann die Abneigung vertragen.
Und nochwas: Wenn ihr euch dafür entscheidet stupides Konsumvieh zu sein, dann wundert euch nicht, wenn ich herabblicke und euch als solches behandle. Die jenigen, die nach mehr Wissen und nach Verbesserung streben haben meine Anerkennung verdient.


Genug der Hasstiraden. Danke für die Aufmerksamkeit, ich habe sie genossen.
Title: Re: W:O:A
Post by: sF_Guardian on July 25, 2012, 11:05:27 pm
Doch, natürlich.

Schau dich doch mal um. Überall 16jährige, die zu dumm sind richtig deutsch zu sprechen oder zu schreiben. In der Schule bringt man den Leuten nur noch Müll bei, das Bildungsniveau sinkt in den Keller. Im Unterricht hängen die Kids nurnoch mit ihren iPhones auf facebook rum anstatt auch nur ansatzweise zu begreifen, dass Bildung wichtig ist und sie froh sein können dieses Privileg zu haben, während in Afrika ein ganzer Kontinent kaum Bildung hat, obwohl er sie gerne hätte.

Als nächstes gehen wir ein Stück weiter... das Fernsehen. Popstars, BigBrother, Germanys next Topmodel... die Leute sehen sich so ne Scheisse auch noch an. Galileo und Welt der Wunder waren früher mal Informativ. Heute sind sie nurnoch weitere Sendungen die Halbwissen-Propaganda verbreiten und sich verkaufen.
Früher, als ich angefangen hatte fern zu sehen kam ca. 5 Minuten Werbung, dann die komplette Folge Darkwing Duck und dann wieder ca. 5 Minuten Werbung. Heute fängt Naruto an, man sieht die Zusammenfassung der letzten Folge, dann kommt 10 Minuten Werbung, 10 Minuten Naruto, 10 Minuten Werbung, 5 Minuten Naruto. Nur so als Beispiel.
Und was wird in der Werbung angepriesen? Mittags irgendwelche Popstar-Alben, Billiger aber überteuerter Glitzerplastikschmuck, Jamba-Abos, MMOs und Browsergames und ne Menge anderer Rotz. Abends sind es dann irgendwelche Pflegeprodukte die man unbedingt braucht und die vor Chemie stinken wie die Chloranlage im Hallenbad. (Diese Produkte machen den Körper davon abhängig und unfähig selbst gegen trockene Haut/Überfettete Haare usw. anzukämpfen.)

Als ich 13 war dachten wir noch nicht an Sex, Drogen und maximal 2 Jungs in meinem Freundeskreis haben geraucht. Wir waren ständig im Wald unterwegs und haben Bäume usw. Zersägt um uns Lager und ähnliches zu bauen. Heute sitzen Kids mit 11 durchgehend vorm PC, spielen Minecraft oder CounterStrike. Nebendran läuft die Glotze... und das geht so weiter bis sie 13 sind. Spätestens mit 14 verlieren die Mädels ihre Unschuld, einige werden mit 16 Schwanger...

Sowas gabs bei uns nicht. Denkt nicht, dass ich Prüde bin oder ähnliches. Sex ist was feines. Aber nicht mit 13!


Nur so als Anmerkung: Ich war auf einer Hauptschule. Und ernsthaft. Da gabs keine Raucherei und keine Drogen. Wir haben uns nicht ständig geprügelt und Mobbing gabs nicht. Die Klasse hielt zusammen und nur zwischendurch gabs mal Stunk, der aber am nächsten Tag wieder verflogen war. Oh und ab und zu hatte ich mal Probleme mit den Faschos aus der höheren Klasse, dank meinen blauen/grünen Haaren.

Mittlerweile sind es Realschüler und Gymnasiasten ([ironie]die ja so super-intelligent sind![/ironie], die zu dumm sind sich ordentlich zu artikulieren, während die Hauptschule letzten Endes nurnoch als Sammelbecken für Zuwanderer und Hardcore-ADHS-Kinder dient. Talentförderung war bei uns schon nicht sehr ausgeprägt, heute scheint sie mir nicht mehr vorhanden. Schule scheint nurnoch ein Ort, an dem man die Kids von der Straße fernhält und kontrolliert, dass sie nicht unter Drogeneinfluss kommen oder sonstige Verbrechen begehen.


Ernsthaft Leute. Macht mal den Kopf an. Hört auf wie Schafe alles Nachzublöken was irgendwer sagt. Es ist euere Entscheidung ob ihr dummes Konsumvieh seid, das vom "System" herangezüchtet wird, oder ob ihr einen Unterschied darstellt. Ihr werdet merken, dass ich recht habe. Und nein, das heisst nicht, dass ihr mich mögen müsst. Ich kann die Abneigung vertragen.
Und nochwas: Wenn ihr euch dafür entscheidet stupides Konsumvieh zu sein, dann wundert euch nicht, wenn ich herabblicke und euch als solches behandle. Die jenigen, die nach mehr Wissen und nach Verbesserung streben haben meine Anerkennung verdient.


Genug der Hasstiraden. Danke für die Aufmerksamkeit, ich habe sie genossen.

Naja, das Spielen im Wald hab ich als Waldorfschüler mit 14 auch noch genossen, mittlerweile hab ich mich auf Airsoft und Wandern verlegt :D
Und die Zustände sind in meinem Umfeld lange nicht so, wie du sie beschreibst, was ich von anderen Familien kommt dem aber schon näher.
Weltoffen und an der Vergangenheit interessiert zu sein bringt dich aber heutzutage schon in die Schublade von "speziellen leuten".
Ich charakterisiere allerdings niemand anhand seiner Rechtschreibung.
Title: Re: W:O:A
Post by: NuberT on July 25, 2012, 11:31:22 pm
Muss Niemand mal Recht geben, aber das ist meiner Meinung nach auch alles so gewollt.. 

Aber mach die Drogen nicht so schlecht, speziell psychedelische Drogen können dem ein oder Anderen noch die Augen :shock:.

Naja meine letztes Metal-Festival war With Full Force 2003, hab nach dem Tod von Dimebag Darrel und dem Ende von Pantera irgendwie aufgehört Metal zu hören..
Title: Re: W:O:A
Post by: Gravven on July 25, 2012, 11:33:53 pm
Wacken ist klasse, werde dieses jahr auf wieder hingehen. Vorallem wegen Amon Amarth, Dimmu Borgir, Saxon und In Flames.
Gibt schließlich kaum ein Festival was so viel tolle Musik hat.


hurr durr
Title: Re: W:O:A
Post by: Niemand on July 27, 2012, 12:25:20 am
Gravven das Thema Wacken ist out. Wir sind hier schon lange nicht mehr bei dem Thema, liess gefälligst mit!

hurr durr.
Title: Re: W:O:A
Post by: sF_Guardian on July 27, 2012, 02:14:54 am
Gravven das Thema Wacken ist out. Wir sind hier schon lange nicht mehr bei dem Thema, liess gefälligst mit!

hurr durr.

Endlich postet jemand mal was zum Thema und ....  :lol:
Title: Re: W:O:A
Post by: Niemand on July 28, 2012, 02:35:30 am
Ja, aber wenn wir nur beim Thema bleiben und ausschliesslich einzeilige Posts machen wird das Forum bald wieder ziemlich tot sein, so wie die vergangenen paar Wochen.
Title: Re: W:O:A
Post by: sF_Guardian on July 28, 2012, 02:49:42 pm
Ja, aber wenn wir nur beim Thema bleiben und ausschliesslich einzeilige Posts machen wird das Forum bald wieder ziemlich tot sein, so wie die vergangenen paar Wochen.

Guter Punkt :D
Title: Re: W:O:A
Post by: BrazZOR on July 28, 2012, 04:01:40 pm
ja gut , so viel zum thema wen ich da so alles treffe ;) naja aber irgendwie mag ich es wenn niemand rumbanausert :)
Title: Re: W:O:A
Post by: Niemand on July 28, 2012, 11:27:47 pm
"He is a boy who comes around!
I hope he comes into our town!
my Goldenboy
he brings me joy!
my Goldenboy..."
Title: Re: W:O:A
Post by: BlackMilk on August 19, 2012, 09:55:48 am
was ist W:O:A? Ich kenn nur das SPLASH. und das ist geil.

und niemand kann ich zustimmen..vorallem bei dem Part mit der Werbung. dann wiederum is das, wie nubert gesagt hat, wohl gewollt. man muss ja schließlich viel kaufen...die wirtschaft muss ja weiter wachsen
Title: Re: W:O:A
Post by: Niemand on August 19, 2012, 02:57:42 pm
Ja. Aber da nützt es nichts, wenn wir T-Shirts aus China kaufen. Was wir tun müssen um unser Land und unsere Wirtschaft voran zu bringen ist Zeug bei Firmen zu kaufen, die ihre Herstellung nicht nach Polen oder Afrika verlegen um Arbeiterlöhne zu sparen.

Klar sind Dinge "Made-in-Germany" (Beispielsweise Trigema-Kleidung) nen tick teurer als das Shirt ausm Kick. Aber das isses meiner Meinung nach Wert.
Title: Re: W:O:A
Post by: Miwiw on August 19, 2012, 07:45:09 pm
Na, mehr als 20€ zahl ich aber nicht für'n T-Shirt. :P
Title: Re: W:O:A
Post by: sF_Guardian on August 19, 2012, 08:27:21 pm
Watt nützt das UNS voranzubringne, WIR haben genug von allem. Was nützen würde, ist den Arbeitern in Afrika und Indochina faire Löhne zu zahlen, denen gehts dreckig, nicht uns.
(Ich würde gern 5-10 Euro mehr für meine Amon Amarth, Machine Head, Ensiferum und co Shirts zahlen, wenn
das den herstellenden Arbeitern zu Gute kommt)
Title: Re: W:O:A
Post by: Miwiw on August 19, 2012, 08:40:14 pm
Wir? Es gibt genügend Deutsche und Europäer, die unter der Armutsgrenze leben. Denen sollten wir erstmal helfen. Solange lokale Probleme noch vorherrschen, können internationale Probleme nicht geklärt werden.
Title: Re: W:O:A
Post by: Niemand on August 19, 2012, 10:13:53 pm
Da hat Miwiw recht.

Und unsere Arbeitslosigkeit ist zu hoch. Weiss nicht wie hoch sie momentan liegt... 20 Prozent? Dazu kommen nochmal die ganzen Leute, die in irgendwelche Maßnahmen von bfz/vhs gesteckt werden und da 280 euro pro monat kriegen und am ende in irgendwelchen Jobs enden, mit denen sie nichts anfangen können. Zeitarbeitsfirmen, die Leute ausbeuten...

Und ja, ich bin gern bereit etwas von meinem wenigen Geld für Waren auszugeben, die dazu beitragen, dass es wieder Berg auf geht.


Klar sind wir nichts, verglichen mit Afrika... aber die könnten sich selbst helfen, wenn sie weniger Krieg führen und weniger politische Korruption hätten.


Zu Bandshirts: sowas trag ich nicht. Ich werd nicht Werbung für irgendne Band machen ohne mich dafür bezahlen zu lassen. Auf meiner Kleidung steht klar der Hersteller drauf... aber nicht fett und groß auf der Brust, sondern als kleines Logo irgendwo. Ich sehe nicht ein, mich durch die Kleidungsmarke (oder ein Bandlogo) zu profilieren/identifizieren.
Title: Re: W:O:A
Post by: sF_Guardian on August 19, 2012, 10:32:02 pm
Da hat Miwiw recht.

Und unsere Arbeitslosigkeit ist zu hoch. Weiss nicht wie hoch sie momentan liegt... 20 Prozent? Dazu kommen nochmal die ganzen Leute, die in irgendwelche Maßnahmen von bfz/vhs gesteckt werden und da 280 euro pro monat kriegen und am ende in irgendwelchen Jobs enden, mit denen sie nichts anfangen können. Zeitarbeitsfirmen, die Leute ausbeuten...

Und ja, ich bin gern bereit etwas von meinem wenigen Geld für Waren auszugeben, die dazu beitragen, dass es wieder Berg auf geht.


Klar sind wir nichts, verglichen mit Afrika... aber die könnten sich selbst helfen, wenn sie weniger Krieg führen und weniger politische Korruption hätten.


Zu Bandshirts: sowas trag ich nicht. Ich werd nicht Werbung für irgendne Band machen ohne mich dafür bezahlen zu lassen. Auf meiner Kleidung steht klar der Hersteller drauf... aber nicht fett und groß auf der Brust, sondern als kleines Logo irgendwo. Ich sehe nicht ein, mich durch die Kleidungsmarke (oder ein Bandlogo) zu profilieren/identifizieren.

Naja, wenn das Shirt, was ich trage die Band unterstützt, deren Musik ich genieße mach ich das gerne.
Title: Re: W:O:A
Post by: BlackMilk on August 19, 2012, 10:36:24 pm
habt ihr eig ne vorstellung davon wie viele DEUTSCHE und EUROPÄER es gibt die in ihrem Leben 0,0000000 gearbeitet oder sonst irgendwas produktives, ja sogar sinnvolles getan haben und die trotzdem monatlich mehr Einkommen beziehen als ein Anwalt? ne menge nämlich. find ich ehrlich gesagt fast genauso verwerflich
Title: Re: W:O:A
Post by: Miwiw on August 19, 2012, 10:44:44 pm
Mehr als ein Anwalt? Im Vergleich zu anderen Ländern vielleicht. In Ägypten kannste jahrelang studieren, nen Doktortitel bekommen, Oberarzt werden und vielleicht genug zum Überleben verdienen... tja..

egal, erstmal sollten wir vor unserer eigenen Haustür kehren. :))
Title: Re: W:O:A
Post by: Niemand on August 20, 2012, 12:37:47 am
habt ihr eig ne vorstellung davon wie viele DEUTSCHE und EUROPÄER es gibt die in ihrem Leben 0,0000000 gearbeitet oder sonst irgendwas produktives, ja sogar sinnvolles getan haben und die trotzdem monatlich mehr Einkommen beziehen als ein Anwalt? ne menge nämlich. find ich ehrlich gesagt fast genauso verwerflich
Es geht doch nicht darum wie viele Arbeitslose es gibt, die nicht arbeiten wollen.

Es geht darum, dass es zu viele Leute gibt, die den Arbeitsplatz finden, den sie sich wünschen... oder auch nur einen, der sie halbwegs glücklich macht. Und das nicht nur, weil wir zu wählerisch sind. Sondern unter anderem weil Firmen in andere Länder ausgelagert werden - und nicht aus sozialen Gründen, sondern einfach, weil die Firmenbosse dort weniger Lohn an die Arbeiter zahlen müssen.
Dazu kommt, dass die Jugend verdummt (mein Lieblingsthema). Als ich damals in der 9ten Praktikum gemacht hab war die Anforderung für einen Mediendesigner noch "QUALI reicht aus." Fachinformatiker brauchten damals mittlere Reife. - Für die Ausbildung meine ich.
Heute braucht man für beides möglichst nen Diplom, wenn nicht sogar nen Doktortitel, nur um die Ausbildungsstelle zu kriegen. (Achtung! Übertreibung!)
Kleine Anmerkung zum Bildungssystem: Ich hatte überlegt auf die Kunst-FOS zu gehen. Nur wurde mir dann von mehreren Quellen berichtet, dass ich dafür ne Aufnahmeprüfung machen muss, in der ich unter anderem Aquarellmalerei beherrschen müsste. (Je nachdem was sie abfragen). - Und sorry, mit Wasserfarben krieg ich grad noch was halbwegs anschauliches hin, aber Stilleben und Aquarellscheiss is nich mein Ding.


Was Deutschland als erstes braucht ist ne Hardcore-Reform des Bildungssystems. Wir müssen das Problem bei den Wurzeln greifen. Nur ein wenig weisser Phosphor wird uns da - leider - nicht helfen.

Ich denke ich würde eiskalt das ganze scheiss Land abreissen und neu aufbauen. Aber man lässt mich ja nicht. :O

Ich sollte wohl doch mal meine Politischen Konzepte irgendwohin schreiben. Am Ende sperren sie mich weg, weil ichs übertrieben habe... Oo
Title: Re: W:O:A
Post by: sF_Guardian on August 20, 2012, 01:32:53 am
Es geht doch nicht darum wie viele Arbeitslose es gibt, die nicht arbeiten wollen.

Es geht darum, dass es zu viele Leute gibt, die den Arbeitsplatz finden, den sie sich wünschen... oder auch nur einen, der sie halbwegs glücklich macht. Und das nicht nur, weil wir zu wählerisch sind. Sondern unter anderem weil Firmen in andere Länder ausgelagert werden - und nicht aus sozialen Gründen, sondern einfach, weil die Firmenbosse dort weniger Lohn an die Arbeiter zahlen müssen.
Dazu kommt, dass die Jugend verdummt (mein Lieblingsthema). Als ich damals in der 9ten Praktikum gemacht hab war die Anforderung für einen Mediendesigner noch "QUALI reicht aus." Fachinformatiker brauchten damals mittlere Reife. - Für die Ausbildung meine ich.
Heute braucht man für beides möglichst nen Diplom, wenn nicht sogar nen Doktortitel, nur um die Ausbildungsstelle zu kriegen. (Achtung! Übertreibung!)
Kleine Anmerkung zum Bildungssystem: Ich hatte überlegt auf die Kunst-FOS zu gehen. Nur wurde mir dann von mehreren Quellen berichtet, dass ich dafür ne Aufnahmeprüfung machen muss, in der ich unter anderem Aquarellmalerei beherrschen müsste. (Je nachdem was sie abfragen). - Und sorry, mit Wasserfarben krieg ich grad noch was halbwegs anschauliches hin, aber Stilleben und Aquarellscheiss is nich mein Ding.


Was Deutschland als erstes braucht ist ne Hardcore-Reform des Bildungssystems. Wir müssen das Problem bei den Wurzeln greifen. Nur ein wenig weisser Phosphor wird uns da - leider - nicht helfen.

Ich denke ich würde eiskalt das ganze scheiss Land abreissen und neu aufbauen. Aber man lässt mich ja nicht. :O

Ich sollte wohl doch mal meine Politischen Konzepte irgendwohin schreiben. Am Ende sperren sie mich weg, weil ichs übertrieben habe... Oo

Niemand hat das Zeug zum Revoluzzer ;-)
Obwohl ich dir in vielem Zustimme, vor allem das Bildungssystem ist nicht gut ausgearbeitet.
Soviel Scheiße wie ich bisher gelernt hab, vor allem bei Mathe und Deutsch kommt mir echt das grausen.
Man muss echt den letzten scheiß beherrschen, vor allem Kurvendiskussionen und dergleichen gehen mir einfach derbe auf den Sack, Kopfrechnen musste ich mir aber selbst beibringen...
Hab schulisch noch nie probleme gehabt, mir gehts nur tierisch auf den Nerv, dass die hälfte meiner Mitschüler,
gute Schüler, 3x12 im Taschenrechner rechnen müssen, weil sie entweder zu faul sind oder Kopfrechnen einfach nicht beherrschen. Das Wichtige, was jedem etwas bringt, ob Arzt oder Straßenfeger fällt in der Schule oft weg, während man den letzten Dreck lernen muss.
Von der Justiz und Wirtschaft will ich garnicht anfangen...
(Gehe in NRW zur Schule, wir haben aber auch echt das beschissenste Schulministerium überhaupt)
Title: Re: W:O:A
Post by: Laufknoten on August 20, 2012, 01:50:25 am
(Gehe in NRW zur Schule, wir haben aber auch echt das beschissenste Schulministerium überhaupt)
Wir werden ja auch von rot-grün regiert...
Title: Re: W:O:A
Post by: BlackMilk on August 20, 2012, 01:54:37 am
Komme aus NRW bin in der 12 und mache Ende Mai dieses Jahres mit 16 mein Abi...was soll ich dazu sagen? :wink:
Title: Re: W:O:A
Post by: Niemand on August 20, 2012, 02:48:23 am
Schulen in Franken und Bayern (Bin leider n paar mal Umgezogen). Kein Plan wer bei uns grad regiert, is mir auch egal, weil sie alle nur Scheisse reden. Mittlerweile musste braun wählen um zu wissen woran du bist. (Nicht, dass ich das tun würde - aber ihre Ziele sind ja wohl größtenteils bekannt.)

Und ja, man lernt wirklich zu viel Scheisse.

Schulen würde ich in drei Stufen unterteilen.
  - Grundschule - Mathe, Deutsch, Englisch, Basiswissen in diversen Nebenfächern.
  - Mittelstufe - Erweiterte Mathematik (Rechnungswesen/Geometrie usw.), Deutsch, Englisch. Wahl(pflicht)fächer für Dinge Wie PCB (Physik, Chemie, Biologie), GSE (Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde), Kunst, Musik, Werken/Technik, Hauswirtschaft, Kaufmännisches Fach (PC Schreiben usw.), diverse Sprachen usw. - Schüler könnten so entscheiden in welche Richtung sie gehen wollen und das lernen was ihnen liegt. Sozusagen ihre Skills verbessern.
  - Endstufe - Pure Wahl(pflicht)fächer, hauptsächlich basierend auf den gewählten Fächern der Mittelstufe. Feinschliff der Fähigkeiten. Zwischenrein evtl noch Allgemeinwissensfächer. Auch Fächer wie Informatik/Programmierung, Design (basierend auf Kunst, kann auch Modedesign oder Webdesign usw. sein), Holztechnik/Metalltechnik/Gebäudetechnik/Technisches Zeichnen/Elektronik, und was euch sonst noch so einfällt

Danach kann natürlich noch das Studium oder sonstige weiterführende Schulen kommen. Oder eine Ausbildung. Betriebe hätten damit die Möglichkeit höher Qualifizierte Azubis einzustellen.

Damit würden evtl auch Haupt-/Realschulen und Gymnasien wegfallen. Das hiesse dann, dass es kein Mobbing mehr gäbe ("wie? du bisch nur hauptschule!? altah isch geh auf gymisium, waischdu! bin isch schlaua alsch du, ey!").

Außerdem würden sich dann auch spezialisiertere Schulen bilden. Lehrpläne könnten besser angeglichen werden und es gäb keine großen Unterschiede mehr zwischen Bundesländern. (Beispiel: Wisst ihr in NRW oder Hamburg oder Sachsen was ne "Wirtschaftsschule" ist? Mit dem Abschluss würde mich da oben wohl kaum einer einstellen. :D)
Title: Re: W:O:A
Post by: Rother on August 20, 2012, 12:29:02 pm
Oh, eine politischer Diskussion. Da misch ich mich doch gleich mal ein und werd jedes bisschen Klarheit beseitigen. :D

Quote from: Blackmilk
habt ihr eig ne vorstellung davon wie viele DEUTSCHE und EUROPÄER es gibt die in ihrem Leben 0,0000000 gearbeitet oder sonst irgendwas produktives, ja sogar sinnvolles getan haben und die trotzdem monatlich mehr Einkommen beziehen als ein Anwalt? ne menge nämlich. find ich ehrlich gesagt fast genauso verwerflich

Damit muss ein System fertig werden. Solche Menschen wird es immer geben. Wenn es Sozialschmarotzer sind, das sind so wenig, das es nicht wirklich interessant ist. Falls du damit Neureiche meinst, auch das muss ein System abkönnen.


Die Probleme, das wir wirklich haben, liegt schlicht an einem: Ideologie. Politiker und deren Wähler hängen Ideologien an, die so oft wiederholt wurden, das sie als Fakten akzeptiert wurden. Ich rede nicht von einer großen Verschwörungen oder so einen Quatsch. Wwei Beispiele mit einer sehr oberflächlichen Analyse (es gibt ganze Bücher darüber, die ich jetzt nicht komplett wiedergeben mag und kann):

Vollbeschäftigung ist möglich. Die meisten von euch schreien jetzt auf und sagen "So ein Quatsch!". Wirklich? Ich sage, das Vollbeschäftigung (dh, nur 2-3% Arbeitslosigkeit durch Härtefälle, Strukturwandel und persönliche Umstände) nicht nur ein schönes Ziel ist, sondern eine Notwendigkeit und alles andere unnormal ist. Fortschritt zB. vernichtet keine Arbeitsplätze.
Wieso? Weil eine Maschine, die 5 Arbeiter ersetzt, erstmal gebaut und gewartet werden muss. Damit beschäftigen wir schonmal 2 der 5 Leute. Dann kann der Besitzer der Maschine durch gesteigerten Gewinn mehr konsumieren, dh. er stellt eine Haushälterin ein und unterstützt die Wirtschaft durch Nachfrage entsprechend, so das Anbieter anderer Waren ihre Produktion steigern und die verbleibenden zwei Arbeitslosen einstellen. Man sollte nie vergessen: 100% aller Preises sind Lohnkosten! Die Förderung von Rohstoffen: Machen Menschen. Die Maschinen für sowas produzieren? Machen Menschen.
Der Staat hat hier die Aufgabe, die 5 Arbeiter dementsprechend umzubilden sowie die Zeit der Überbrückung dafür zu sorgen, das sie weiter konsumieren können.
Ja, Arbeitslose müssen konsumieren. Den nur mit entsprechendem Konsum ist Wirtschaftswachstum möglich. Nachfrage schafft Angebot, Angebot benötigt Arbeitsplätze und Arbeitsplätze schaffen Nachfrage.

Exportüberschüsse sind schlecht. Den zum ersten bedeuten sie, das sich woanders Defizite aufbauen, schlechte Schulden. Und sie bedeuten, das unsere Bevölkerung zu arm ist, um ausländische Produkte zu konsumieren.
"Ja, dann sollen die anderen doch günstiger produzieren! Was können wir dafür, das wir so gut sind?" möchtet ihr sagen. Und dann? Dann konsumieren die ausländischen Volkswirtschaften weniger, weil sie sparen. Wenn die Nachfrage sinkt, sinkt der Konsum. Das bedeutet, das die Unternehmen keinen Grund mehr haben, zu investieren. Wer kauft neue Maschinen, wenn die Kunden verschwinden? Dadurch gehen Arbeitsplätze verloren. Dadurch sinken Steuereinahmen sowie der Konsum. Am Ende haben weder Privatpersonen noch der Staat die Kraft, für Unternehmer wichtige Voraussetzungen zu erfüllen: Absatzmärkte. Und die Sparpolitik tut genau das nicht, was sie soll: Sparen. Den diese Austeritätspolitik steigert Schulden, statt sie abzubauen. Nicht vergessen, ein Staat ist keine schwäbische Hausfrau. Es ist eines der komplexesten von Menschen erschaffenen Systemen.
Normalerweise wird sowas durch ein Währungssystem verhindert. Wer viel exportiert, dessen Währung steigt und die Preise der Produkte erhöhen sich im Ausland. Gleichzeitig kann die Bevölkerung mit "gleichem" Geld mehr ausländische Waren konsumieren, wodurch die Waage wieder ins Gleichgewicht kommt.
Warum dies nicht mehr funktioniert? Weil wir unsere Währung mit den schwächeren Südstaaten künstlichen billig halten. Wir machen nichts anderes als die Chinesen, über die wir so gerne meckern. Außerdem sind Spekulanten ein Problem, da sie die Preisfindung stören. Außerdem wird eine ineffektive Zentralbankpolitik betrieben, weil ja ageblich jedes ansteigen der Geldmenge gleich zur Inflation führt... Die Zentralbank muss der lender of last resot sein, das ist seine Aufgabe. Aber das ist ein anderer Punkt, auf den ich jetzt aber nicht auch noch eingehen werde.
Die Welt braucht ein neues Währungssystem, ähnlich wie Bretton Woods. Aber hört man davon was? Nein. Weil das schon der "Markt" regelt.

Fakt ist, das mit einer klugen und fundierten Wirtschaftspolitik eine bessere Welt möglich ist. Schutz der Umwelt, Wohlstandssteigerungen, Beseitigung von Armut, Anzahl der Kriege senken (Wohlstand bedeutet Frieden). All dies ist dadurch möglich. Aber die Zusammenhänge sind extrem kompliziert, komplex und nicht einfach zu erklären. Unsere Probleme liegen momentan in der Währungs-, Geld- und Lohnpolitik, nicht in Griechenlands Schulden oder beim erwachenden chinesischen Drachen. Dazu die inkompetenten Wirtschaftswissenschaftler (besonders deutsche gelten international als inkompetent), man denke nur an die österreichische Schule oder die Botschafter der INSM.
Deren Thesen sind kurz und schmissig, der Markt kann alles besser, man muss privatisieren, und wenn es nicht klappt, wurde nur nicht genug von der Medizin verabreicht. Das klingt gut, das kann man auf der Titelzeile bringen. Und die Politiker, die machen das dann so. Weil sie keinem Bürger erklären können, wie es wirklich ist. Weil sie es selber nicht wissen. Weil die als Fakt akzeptierte Ideologie sie zwingt.

Ein weiteres Problem ist, das die betriebswirtschaftlichen Thesen (einzelwirtschaftlichen) nicht für die Volkswirtschaft gelten. Aber wir kennen als kleine einzelne Person fast nur betriebswirtschaftliche Ansichten (zB das man ich nicht verschulden sollte oder sparen kann). Das kann so weit gehen, das jeder einzelne Marktteilnehmer berechtigt einzelwirtschaftlich richtig handelt, es volkswirtschaftlich kontraproduktiv ist. Daher muss der Staat dafür sorgen, das Marktteilnehmer volkswirtschaftlich "richtig" handeln können, ohne Schaden davon zu tragen. Aber der Staat hängt ja den schädigenden Ansichten an, die ich oben ansatzweise beschrieben habe und die ideologisch begründet werden. Der Staat dürfe sich nicht einmischen.

Es gibt viele weitere Beispiele dafür, z.B. Schulden (es gibt "gute" und "schlechte" Schulden), Arbeitsbedingungen in armen Ländern (lieber ein arbeitendes Kind als ein verhungerndes Kind) bis hin zur Altersvorsorge (eine Volkswirtschaft kann insgesamt betrachtet NICHT für die Zukunft sparen, dh. kapitalgedeckte Altersvorsorge funktioniert insgesamt betrachtet nicht).

Um es mit einem Satz zu sagen: Unser Problem liegt darin, das die Schraube der Maschine sagt, wie sie zu funktionieren hat (Betriebswirtschaft vs. Volkswirtschaft mit ideologischer Rückendeckung).


Wer sich das jetzt durchgelesen hat (vermutlich keine Sau), dem gratuliere ich für die Geduld und das Durchhaltevermögen!

Edit: Rechtschreibung ist schwer. :(
Title: Re: W:O:A
Post by: sF_Guardian on August 20, 2012, 03:38:20 pm
Wir werden ja auch von rot-grün regiert...

Naja, gibts etwa bessere Alternativen?
CDU sind auch nur konservative Dummschwätzer, die sich Ideen von anderen Parteien zu eigen machen.

FDP sind noch schlimmer, können nicht mal ihre eigenen Mitglieder halbwegs auf eine Linie bringen
.
Die Linke haben im Moment sowieso andere Probleme als den Mangel an Wählerstimmen und
haben außer dagegen zu sein nix handfestes im Programm.

Von Piraten und der ganzen braunen Soße will ich garnicht erst anfangen...

Ich bin ganz glücklich damit, dass wir Rot-Grün in NRW haben, deren Vorgänger waren in jedem Fall nicht besser.

Title: Re: W:O:A
Post by: Shrugging Khan on August 20, 2012, 03:58:14 pm
Treibt sich irgendwer auf der Tournee von Sabaton + Eluveitie + Wisdom im Herbst rum?
Title: Re: W:O:A
Post by: Miwiw on August 20, 2012, 06:28:29 pm
Komme aus NRW bin in der 12 und mache Ende Mai dieses Jahres mit 16 mein Abi...was soll ich dazu sagen? :wink:

2 mal übersprungen? Demnächst werden 18 Jährige das Abitur machen. Ich weiß nur nicht, was du dadurch für Vorteile hast. Wer möchte mit 16 denn zur Uni gehen?
Title: Re: W:O:A
Post by: Niemand on August 20, 2012, 09:09:37 pm
Nur ist es eben für jeden etwas anderes, was er in der Zukunft braucht. Deshalb die Idee mit den Wahlfächern. ;)
Title: Re: W:O:A
Post by: Lansamur on August 20, 2012, 10:47:25 pm
Treibt sich irgendwer auf der Tournee von Sabaton + Eluveitie + Wisdom im Herbst rum?
Wär gern zum Metal Hammer Award in Berlin gegangen, is aber leider ausverkauft. ^^
Title: Re: W:O:A
Post by: Bonze on August 21, 2012, 06:40:54 pm
Ja. Aber da nützt es nichts, wenn wir T-Shirts aus China kaufen. Was wir tun müssen um unser Land und unsere Wirtschaft voran zu bringen ist Zeug bei Firmen zu kaufen, die ihre Herstellung nicht nach Polen oder Afrika verlegen um Arbeiterlöhne zu sparen.

Klar sind Dinge "Made-in-Germany" (Beispielsweise Trigema-Kleidung) nen tick teurer als das Shirt ausm Kick. Aber das isses meiner Meinung nach Wert.

Dann lieber gleich Made in Italy das hat wenigstens Style ;-)
Deutsche Mode sieht sehr bescheiden aus , um das mal vorsichtig auszudrücken. Damit kannst du zwar Punkten wenn du im Finanzamt arbeitest aber nicht am We beim ausgehen. :wink:

Ohh und dieser Dreck wie G-Star aus China kostet teilweise  mehr oder genau so viel wie  Trigema oder Made in Italy/France.
Title: Re: W:O:A
Post by: Niemand on August 21, 2012, 10:55:22 pm
Ich weiss ja nich. Aber wenn ich am WE weggehe halte ich mich an ne Tarnhose, n schwarzes Shirt und n Armyhemd. Je nach Location an 14Locher oder Wildlederlaufschuhe. "Made in Italy" hat style? Sorry, aber wenn du damit auf die ganze Blingbling-Scheisse anspielst biste bei mir an der falschen Adresse. Ich mag einfache Kleidung, die hat wesentlich mehr wahren Stil als Kleidung, die versuch einen zu definieren.

Und wenn du von Kleidung "Made in Italy" redest, dann denke ich an Südländischeolariumgebräunte Typen in rosa oder babyblauen hemden, mit gezupften Augenbrauen und plastikblingblings in den Ohrlöchern. (So ne Gestalt hat mich mal als Schwul bezeichnet. :D) Stil ist was anderes. Kannste dir gleich die Beine rasieren...