cRPG

Moonspeak => Language Boards => Deutsches Forum => Topic started by: George_of_Nottingham on June 10, 2011, 06:36:49 pm

Title: Reparaturkosten
Post by: George_of_Nottingham on June 10, 2011, 06:36:49 pm
hey leute, weiß nicht ob jemand von euch einfluss auf das thema hat, aber kann man das nicht abschaffen... hab jetzt auch keine ahnung wie das genau funktioniert, ob das regelmäßig in abständen passiert oder ob das willkürlich in unregelmäßigen abständen ist. ich weiß auch nicht warum man diese repair funktion eingeführt hat aber die geht mir tierisch auf die nüsse. denn jedesmal wenn ich es geschafft habe ein wenig gold zusammen zu kratzen muss ich beträge von 600- 1500 oder mehr jede runde blechen. ich hab auch nicht wirklich lust nur mit dem holzschwert zu kämpfen, oder in bauern klamotten rumzurennen.

gruß
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Arrowblood on June 10, 2011, 07:17:28 pm
Ich glaub chadz hat das gemacht, weil sonst nur noch Blechbüchsen auf den Schlachtfeldern rumrennen würden. Ich finds auch blöd .Es ist aber sinnvoll .Da, wenn nur noch Ultragerüstete rumlaufen würden,die ganzen Looms nicht mehr allzu viel bringen würden.Mir ist es lieber wenn da viele Leute in schlechter Rüstung rumlaufen,denn wenn du Archer bist macht es mehr spaß dei meisten mit 1-2 Schüssen  plattzumachen. Ich fände  es trotzdem besser wenn das goldgaining-system geändert wird,ich denk mann bekommt zu viel gold. Wenn sie machen würden das man langsamer viel gold bekommt, dann sollten sie die beschissenen repair costs absschaffen.
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Bonze on June 10, 2011, 07:36:42 pm
Ich glaub chadz hat das gemacht, weil sonst nur noch Blechbüchsen auf den Schlachtfeldern rumrennen würden. Ich finds auch blöd .Es ist aber sinnvoll .Da, wenn nur noch Ultragerüstete rumlaufen würden,die ganzen Looms nicht mehr allzu viel bringen würden.Mir ist es lieber wenn da viele Leute in schlechter Rüstung rumlaufen,denn wenn du Archer bist macht es mehr spaß dei meisten mit 1-2 Schüssen  plattzumachen. Ich fände  es trotzdem besser wenn das goldgaining-system geändert wird,ich denk mann bekommt zu viel gold. Wenn sie machen würden das man langsamer viel gold bekommt, dann sollten sie die beschissenen repair costs absschaffen.

Wenn manche Ultragerüstete nicht so schnell rennen und schwingen würden wie eine Nackte Bäuerin hätte sich das Problem von selbst erledigt.Wenn man solche Dinge nicht vernünftig ändern kann oder will muss man halt die Holzhammermethode wählen.
Renn mal mit 40 kg Anhang schneller als nen nackte Bäuerin die nur mit 1,5 kg Silikon belastet wird.
Title: Re: repair dingensbums
Post by: krampe on June 10, 2011, 08:00:39 pm
Wenn ich mich recht erinnere gibt es eine 4% chance das ein Item kaputt geht und für 5% seines Wertes repariert werden muss.
Der Roll wird JEDE Minute durchgeführt, d.h. je länger ein Battle läuft desto höher ist die chance das etwas kaputt geht.
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Mala on June 11, 2011, 01:34:42 am
Übergeldmenge kann man sowas nicht regeln, dann dauert es nur etwas länger bis sich alle die beste Rüstung und Waffe kaufen können.
Auch mit dem extrem verlangsamen in schwerer Rüstung ist schwierig. Hatten sie mal kurzzeitig versucht, da konnte ich in leichter Rüstung die ganzen Ritter totspammen ohne das sie wirklich was machen konnten.
Title: Re: repair dingensbums
Post by: wayyyyyne on June 11, 2011, 06:57:40 am
Protipp: Wenn du jede Runde 1500 für Reperaturen ausgeben musst, machst du irgendwas flasch.

Und es müssen ja nicht gleich Bauernklamotten sein. Nur wirst du halt auf die Dauer Verluste machen, wenn du ständig mit dem mittelalterichen Modell einer kugelsicheren Weste herumläufst.
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Bonze on June 11, 2011, 12:54:42 pm
Übergeldmenge kann man sowas nicht regeln, dann dauert es nur etwas länger bis sich alle die beste Rüstung und Waffe kaufen können.
Auch mit dem extrem verlangsamen in schwerer Rüstung ist schwierig. Hatten sie mal kurzzeitig versucht, da konnte ich in leichter Rüstung die ganzen Ritter totspammen ohne das sie wirklich was machen konnten.

Herr Oberguru hat mal im alten Forum geschrieben das er kein WoW grind Clone haben möchte und die ganze Sache einsteigerfreundlicher machen möchte , darum hat er angeblich das Reparatursystem eingeführt .Das ja wohl gründlich daneben gegangen. Die ganzen 24/7 grind Typen rennen alle in schwerer Rüstung rum , ganz toll. Verlangsamen ist immer noch besser als ein zufallsgeneriertes Reparatursystem (was mann übrigens ganz leicht aushebeln kann)  , des brauch halt nur ein bischen mehr Feintunning. Aber genau da versagen die Entwickler , die kennen nur die Holzhammermethode .Das beste Beispiel ist Throwing , das war nie OP , da stand nie nen Thrower  auf Platz I.  Egal wo,  ob  Siege oder Battle.  Und trotzdem hat man es quasi abgeschafft.

Ich packe mir immer ein paar Steine ins Inventar dank zufallsgeneriertes Reparatursystem in manchen Runden 0 Gold Reparaturkosten.Teuren Kopfschutz kann man auch sparen sind wieder 2-7 Gold pro Runde . Handschutz das selbe in Grün. Waffen und Pferde kann man auch tauschen am Anfang der Runde. Sobald man sie aus dem Inventar nimmt am Ende der Runde fallen keine Reparaturkosten an. Wenn man stirbt sind sie ehh weg . Und wieder ein paar tausend Gold gespart. Für nen Plate Charger zahlen manche Hirnis bis zu 300.000 also schnell mit Main auf LvL 31 grinden Plate Charger kaufen,  upgraden , verkaufen und Kohle abkassieren. Die Chinesen Admins nehmen Player vs Bots Map ins Spiel solange bis alle X5 haben ( das ganze dauert  2-3 Minuten) und starten dann normale Player vs Player Schlachten per Map Wechsel. Beliebt bei Clans ist auch alle Clan Member in ein Team zu holen, dank Banner "balance" und dann random Noobs abfarmen. Aber hey, wie Herr chadz  schon sagte , "ich will" kein  WoW Clone buhuuuuu  :twisted:  :twisted: was für ein ...
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Mala on June 11, 2011, 01:45:26 pm
Gut, wo fangen wir an.

Schon vor dem Reparatursystem bin ich fast nur in leichter Rüstung rumgelaufen, gefiel mir halt besser trotz all der Nachteile. Hatte auch kein Problem  damit gegen schwere Infanterie zu verlieren, sind halt besser gerüstet.
Problem war nur, es gab für mich eigentlich keine richtigen Ziele, mal abgesehen von den paar Ninja, lief nur schwere Infanterie rum, naja und Bauern auf dem Weg zu ihrer schweren Rüstung.
Ja die Blechdosen laufen etwas langsamer, und später haben sie noch etwas WPF eingebüßt, aber half alles nichts. Wer das nötige Geld hatte, kaufte sich die besten Rüstungen und Waffen.

Und jetzt greift das Reperatursystem, es reicht nicht mehr die Sachen einfach zu kaufen, sondern muß sie auch noch Warten und Pflegen.
Sicher, die viel Kohle haben, laufen immer noch in der guten Rüstung rum, aber auch nicht mehr die ganze Zeit.
Halt ein wenig wie im echten Leben, da liefen auch keine Bauern in Rüstungen rum, sondern nur die Leute, die das nötige Geld dazu hatten.

Weiß auch grad nicht mehr den Grenzwert, lag glaube so bei 35000 Gold. Das reicht locker für eine mittlere Rüstung und gute Bewaffnung, seh da eigentlich kein Problem.


Auch die Sache mit Throwing seh ich nicht ganz so eng. Als Hybrid funktioniert das recht gut, nur die Wurfspeere sollten auch nur einen SLot belegen.
Ist auch so recht nah an der Realität dran. Man wirft sein Zeug dem Gegner entgegen, um ihn zu verwunden und geht dann in den Nahkampf über.

Nur wenn halt alles auf Werfen setzt, weiß nich,t das ist so wie ich mit meiner leichten Rüstung gegen die Ritterhorden. Das ist selbstgemachtes Leid, da darf man sich nicht beschweren.
Was wird da erwartet, riesige Haufen an Wurfmaterial oder gleich mal 5 Gegner mit einem Wurfspeer durchbohren?
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Freland on June 11, 2011, 01:52:43 pm
Also es gab mal Berechnungen, wieviel Ausrüstung man tragen kann. Bei konstantem X1 Multiplikator waren das 25000 Gold. Im Schnitt sollte man ungefähr X2 haben, kann also ca 50000 Ausrüstung über lange Zeit gesehen aufrechterhalten. Da man sich ja ab und zu was Neues kaufen will, damit keine Langeweile aufkommt, ist es ratsam nicht über 35000-40000 Gold Ausrüstung zu tragen.  Ich selber habe Ausrüstung für 38000 und mache Gewinn (von Level 21-29 ca 15000 Gold gemacht).
Auch wichtig ist es erstmal einen kleinen Goldpuffer um die 10000 Gold anzusparen, damit man auch wenns mal schlecht läuft und man 10 Runden am Stück verliert nicht gleich pleite ist.

P.S. Wichtig ist noch: Heirlooms steigen zwar im Verkaufspreis, aber die Reperaturkosten für Heirlooms sind gleich hoch wie die der normalen Version eines Gegenstands.
Title: Re: repair dingensbums
Post by: wayyyyyne on June 11, 2011, 03:27:01 pm
Bonze, bist du dir sicher, dass du dieses.... c-rpg... schon mal gespielt hast?

Wenn ja wäre dir vielleicht mal aufgefallen, dass die 24/7 typen von denen du redest genauso für ihre Rüstung bezahlen müssen.
Und es stand nie ein Thrower auf Platz 1, aber sehr wohl ein 2 hander der mit seinen triple loomed throwing lances 10 one shots abkassiert hat.

Und was hat das alles jetzt eigentlich mit den Chinesen zu tun?!
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Ego_HRE on June 11, 2011, 05:02:41 pm
1. blocken lernen
2. noch mehr blocken lernen
3. Deine Ausrüstung vom Multiplikator abhängig machen
4. noch mal bissi blocken üben (Duell-Server)
5.mal 1 woche lang als Bauer durch'grinden'
6.ein paar Monate später begrüßen wir Sie in dem Club der Millionäre :o)


ach ja und...
7.bei Servern mit Bannerballance...such dir starke Clans raus..und nimm das Banner an^^
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Bonze on June 11, 2011, 05:09:39 pm
Bonze, bist du dir sicher, dass du dieses.... c-rpg... schon mal gespielt hast?

Wenn ja wäre dir vielleicht mal aufgefallen, dass die 24/7 typen von denen du redest genauso für ihre Rüstung bezahlen müssen.
Und es stand nie ein Thrower auf Platz 1, aber sehr wohl ein 2 hander der mit seinen triple loomed throwing lances 10 one shots abkassiert hat.

Und was hat das alles jetzt eigentlich mit den Chinesen zu tun?!

Mehr Zeit (grind) mehr Geld? Habe doch schon beschrieben wie und wo man spart , vermehrt und das ganze System austricksen kann.
10 .. bestimmt..so akkurat wie die Dinger waren besonders auf Entfernung ..einmal in 6 Monaten ....  hätte sich ehh erledigt  mit 2 Slots..aber egal .....Holzhammer Bummmms   ...Ende im Gelände.
Chinesen  ... Es geht ums Gold und Reparaturkosten ... Soll ich noch nee Überschrift bei meinem  zweiten Absatz einfügen damits auch jeder versteht? 8-)
Title: Re: repair dingensbums
Post by: BlackMilk on June 11, 2011, 05:12:34 pm
Beliebt bei Clans ist auch alle Clan Member in ein Team zu holen, dank Banner "balance" und dann random Noobs abfarmen.
Find ich auch ganz schrecklich. Wenn man schon nen Clan hat darf man keinesfalls zusammenspielen und Spaß haben, das sollte verboten werden, ganz deiner Meinung!
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Ego_HRE on June 11, 2011, 05:15:31 pm

Find ich auch ganz schrecklich. Wenn man schon nen Clan hat darf man keinesfalls zusammenspielen und Spaß haben, das sollte verboten werden, ganz deiner Meinung!
[/quote]

 :mrgreen:
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Bonze on June 11, 2011, 06:36:23 pm
Find ich auch ganz schrecklich. Wenn man schon nen Clan hat darf man keinesfalls zusammenspielen und Spaß haben, das sollte verboten werden, ganz deiner Meinung!

Schön für dich,  leider mal wieder das Thema verfehlt.
Title: Re: repair dingensbums
Post by: BlackMilk on June 11, 2011, 06:38:01 pm
Mehr Zeit (grind) mehr Geld? Habe doch schon beschrieben wie und wo man spart , vermehrt und das ganze System austricksen kann.
10 .. bestimmt..so akkurat wie die Dinger waren besonders auf Entfernung ..einmal in 6 Monaten ....  hätte sich ehh erledigt  mit 2 Slots..aber egal .....Holzhammer Bummmms   ...Ende im Gelände.
Chinesen  ... Es geht ums Gold und Reparaturkosten ... Soll ich noch nee Überschrift bei meinem  zweiten Absatz einfügen damits auch jeder versteht? 8-)

Du solltest anfangen an deiner Grammatik zu arbeiten damits auch jeder versteht! 8-)
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Mala on June 11, 2011, 06:45:00 pm
Mit Steinen im Inventar funktioniert nicht. Jedes Ausrüstungsteil wird einzeln ausgewürfelt.
Auch mit dem aus dem Equipmentscreen rausnehmen dürfte nicht klappen, hattes wahrscheinlich nur Glück gehabt.

Und die Chinafarmer, ja ist ärgerlich das sie immer Wege finden das System auszuhebeln, andererseits finden sie eh nur selten den Weg auf europäische Server.

Bannerbalance find ich auch fragwürdig. Bei Turnier oder Wettkämpfen ok, aber nicht auf den öffentlichen Servern.
Dann passiert meistens das was ich woanders schon immer bescheiden fand, ein Team wischt mit den anderen die ganze Zeit den Boden auf. Ja das macht wirklich "Spass" so zu spielen.
Title: Re: repair dingensbums
Post by: krampe on June 12, 2011, 03:52:27 pm
Habe doch schon beschrieben wie und wo man spart , vermehrt und das ganze System austricksen kann.

Nur das deine "Tricks" nicht funktionieren, wurde alles bereits bei der Einführung der Reperaturkosten ausprobiert.
Es zählt nur was du beim spawn im Inventory hast.
Jedes Item hat eine 4% Chance pro Minute kaputt zugehen, unabhängig von der Gesamtzahl der Items.
Handschuhe geben Bodyarmor, du sparst mit ihnen an Gewicht im Gegensatz zu stärkerer Torso Panzerung sonst nichts. (höher WPF Malus, Kosten sind nahezu die gleichen.)
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Renegade on June 13, 2011, 04:55:28 am
Bannerbalance ist ab einer gewissen Spieleranzahl doch ganz gut. Normal finden sich immer mehrere Clans auf einem Server, wodurch sich da auch ein Gleichgewicht bildet. Letztens hat immer die Seite verloren, die die ganzen HRE bekommen hat, was für die natürlich recht übel war (5 runden jede runde geswitcht worden und immer verloren). Und wenn man dann Teams von 17 Leuten mit ca. 5 Clanspielern gegen ein Team mit 21 und lauter verschiedenen Spielern hat, sieht das zwar erst unbalanced aus, ist aber meistens eine faire Zusammenstellung durch den Server. Nur bei unter 20 Spielern würde ich Bannerbalancing nicht empfehlen...aber ansosnten macht es doch auch viel mehr Spaß zusammen zu spielen ;)
Title: Re: repair dingensbums
Post by: George_of_Nottingham on July 14, 2011, 01:29:24 am
hallo zusammen, um nochmal zum thema zu kommen. wieso wurden die repair-beträge angehoben??? ich hab sie ohnehin schon gehasst und jetzt wird einem für ein schwert was mal 500 gekostet hat gleich 900 oder so ähnlich abgezogen. als ob die nicht schon hoch genug waren...... :rolleyes:

gruß
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Mala on July 14, 2011, 03:20:07 am
Nur um dich zu ärgern.
Wer weiß, vielleicht um den Ausrüstungsgrad wieder etwas zu senken.
Title: Re: repair dingensbums
Post by: George_of_Nottingham on July 14, 2011, 03:36:30 am
mal schauen wie lange das so bleibt, da sich das ja bei fast jedem patch ändert....
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Tibbers on July 14, 2011, 08:42:44 am
Ich verstehe echt nicht was ihr alle gegen das Holzschwert / den Holzstab habt ...

(click to show/hide)

Also wenn ihr euch nicht alle so mit Agilität zupumpen würdet sondern vielleicht mal ein 21 / 18 Build macht und alles in 2H (Wooden Sword) oder in Polearm (Staff , Ironstaff, Quarterstaff) ((ich empfehle iron staff zu heirloomen ist übel geil ^^ ))

und PS hhochhaut und folgendes tut :

 
1. blocken lernen
2. noch mehr blocken lernen

dann haut ihr alles um weil ihr dann mit dem HOLZteil was ihr alle so verachtet viel mehr schaden an z.B an soner Büchse macht wie ihr es immer sagt als irgendso ein Ninja (Nichts für Ungut Milkyboy :P )

Den Blunt macht für gewohnt mehr dmg an soner Büchse als ein Schnittiges Katana das normalerweise abprallen müsste :P

Viele Holzgrüße

::://Tibbers
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Paul on July 14, 2011, 11:38:21 am
An alle Fans des Upkeepsytems: Es gibt nun eine kleine Zusatzfunktion, welche die Beschädigungs-wahrscheinlichkeit von Waffen erhöht, wenn man kein oder wenig WPF in den bezüglichenn Waffenskill investiert hat. So Armbrust als Sekundärwaffe mit 0 WPF wird ein teurer Spass. Allerdings zählen die Meleeskills(1h, 2h, pole) als ein gemeinsamer Skill in diesem Fall.

Title: Re: repair dingensbums
Post by: Toffi on July 14, 2011, 02:28:54 pm
Das Problem für much als Reiter ist dass ich jetzt 1336 Gold für meinen Courser hinlegen muss. Sonst trage ich nur schlechte Rüstung und einen Stab, habe gestern -4000 gold gemacht.
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Ego_HRE on July 14, 2011, 03:26:08 pm
Yip...die Zeiten werden hart :mrgreen:(vorallem...jetzt da Strategus läuft).
Grinden ist nicht mehr :o)
Mit basic stuff ist es ungemein schwierig geworden Gold zu grinden(vorallem...weils nun fast jeder geloomt hat :mrgreen:)
Selbst mit schwächerem Equip hab ich die letzten Tage,trotz gutem Multiplikator,nur mäßig Gold gemacht(reicht gerade mal für die fetten und hesslichen Dirnen im Wirtshaus :mrgreen:)
Die Kosten für Crossbow(obwohl ich da bissi WPF habe) sind geradezu explodiert.
Auch wenns mich ankotzt...macht es Sinn und ich bin dem nicht böse...zieht man sich halt stylische Lederfetzen an :mrgreen:
Title: Re: repair dingensbums
Post by: BlackMilk on July 14, 2011, 03:29:19 pm
Ich zahl Unsummen für meinen Crossbow (130 WPF momentan). Nicht, dass es mich sonderlich stören würde, aber 3 Runden hintereinander 1300gold hinzublechen tut schon weh.
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Mala on July 14, 2011, 04:21:48 pm
Denke schon, das es einfach dazu da war, wieder etwas Druck reinzubringen, was man denn nun ausrüstet, da das Equipmentlevel doch wieder einen recht hohen Stand erreicht hatte.
Hatte kurz vor dem Patch auch mal einen Tag in Plattenrüstung verbracht. Hat mich am Ende etwa 6000 gekostet, hätte da mit mehr gerechnet.
Selbst wenn es 20000 gewesen wären, ist es immer noch kein wirklich großer Batzen Geld.

Problem werden auch sicherlich die großen Zahlen sein, ähnlich wie damals das Upkeepsystem eingeführt wurde.
Da hat man auch erstmal den Moment gesehen und gestöhnt, über die Zeit gesehen hat man da auch nicht soviel bezahlt.
Kleine häufigere Zahlen sehen halt nicht so schlimm aus, als seltene große.
Title: Re: repair dingensbums
Post by: George_of_Nottingham on July 15, 2011, 10:05:40 pm
mich stört das schon, da ich keine lust auf bauernkleidung hab. selbst wenn ich in kettenrüstung rumlaufe wirds schwierig geld zu verdienen.
als bogenschütze ist es egal, da macht es eh keinen sinn eine plattenrüstung zu tragen.
außerdem fand ich das so cool als noch jeder mit seiner lieblingsausrüstung kämpfen konnte, aber jetzt muss ich darauf wohl verzichten :rolleyes:
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Mala on July 15, 2011, 10:16:37 pm
Kann ja mal wieder mitzählen, inwieweit ich was bezahlen muß.

Und die Sache mit der Lieblingsrüstung, hört sich gut an, sieht aber meist ganz anders aus. Ein Großteil will einfach das Beste vom Besten.
Title: Re: repair dingensbums
Post by: BlackMilk on July 15, 2011, 11:10:54 pm
Kann ja mal wieder mitzählen, inwieweit ich was bezahlen muß.

Und die Sache mit der Lieblingsrüstung, hört sich gut an, sieht aber meist ganz anders aus. Ein Großteil will einfach das Beste vom Besten.
Das hieße ja, dass alle mich wollten! :O
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Different on July 15, 2011, 11:39:51 pm
Das hieße ja, dass alle mich wollten! :O


 :lol:
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Mala on July 16, 2011, 12:19:02 am
Kannst ja Nummern verteilen.
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Mala on July 16, 2011, 07:16:53 pm
Ok, mal kleines Zwischenergebnis.
Von den Spielen die ich mitgezählt hab ich, wie zu erwarten, etwa eine Gewinnchance von 50%.
Meine 1 wpp Armbrust geht zu 55% kaputt mein 140 wpp Standardschwert etwa nur zu 4%.
Andere Ausrüstung liegt bei etwa 20%. Scheint mir etwas hoch zu sein (zumal Schilde auch nicht ganz billig sind), aber mal abwarten, bis ich mehr Stichproben hab.

//edit:
So, und nochmal ein Trend nach etwa der Hälfte meiner geplanten Zählung.

Runden waren im Schnitt 5,6 xp/Goldticks lang (also ungefähr 4 min 36 sec) und hatte einen durchschnittlichen Multiplikator von 2,04.

Pro Tick hatte ich für die normale Ausrüstung 3,3% Bruchchance, für meine Standardwaffe etwa 1,1% und für die Armbrust ohne Ausbildung 10,4% (bei 5 Minuten Rundenzeit stehen die Chancen nicht schlecht, das sie kaputt geht).

Damit sollte man also im Schnitt so um die 43.000 an Ausrüstung tragen dürfen (da ist die Armbrust aber nicht mit drin).
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Different on July 19, 2011, 02:09:47 pm
Ok, mal kleines Zwischenergebnis.
Von den Spielen die ich mitgezählt hab ich, wie zu erwarten, etwa eine Gewinnchance von 50%.
Meine 1 wpp Armbrust geht zu 55% kaputt mein 140 wpp Standardschwert etwa nur zu 4%.
Andere Ausrüstung liegt bei etwa 20%. Scheint mir etwas hoch zu sein (zumal Schilde auch nicht ganz billig sind), aber mal abwarten, bis ich mehr Stichproben hab.

//edit:
So, und nochmal ein Trend nach etwa der Hälfte meiner geplanten Zählung.

Runden waren im Schnitt 5,6 xp/Goldticks lang (also ungefähr 4 min 36 sec) und hatte einen durchschnittlichen Multiplikator von 2,04.

Pro Tick hatte ich für die normale Ausrüstung 3,3% Bruchchance, für meine Standardwaffe etwa 1,1% und für die Armbrust ohne Ausbildung 10,4% (bei 5 Minuten Rundenzeit stehen die Chancen nicht schlecht, das sie kaputt geht).

Damit sollte man also im Schnitt so um die 43.000 an Ausrüstung tragen dürfen (da ist die Armbrust aber nicht mit drin).

Das werden harte Zeiten für unsere Hybriden  :lol:
Title: Re: repair dingensbums
Post by: Mala on July 19, 2011, 02:43:39 pm
Kommt drauf an. Mal schnellen Test mit neuem Char gemacht, kein Langzeit nur für einen ungefähren Trend.
Kommt doch recht schnell mit seinen wpf hoch und dann wird das auch nicht mehr so teuer. SOllte nur vielleicht nicht alles gleichzeitig hochziehen.

Auch mit dem "höchste Nahkampfart gilt für alle" schien nicht so recht zu klappen, oder hatte nur Pech gehabt.
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Eddy on July 23, 2011, 06:49:25 pm
ein tipp an die 2h spieler  probiert mal die two handed axe, battle axe oder shortended military scythe aus
die sind relativ gut und sind recht billig
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Mad_the_Wild on July 30, 2011, 07:42:53 pm
Hallo zusammen. Ich spiele seit ungefähr einem Jahr Mount & Blade Warband und Multiplayer mit Native auf den 22ndSiege Server. Nun bin ich vor kurzem auf den cRPG-Mod umgestiegen. Folgende Eindrücke konnte ich sammeln:

Als Neuling habe ich mich ein wenig schlau gemacht und fleißig „Defend the Virgin“ trainiert. Ab und zu versuchte ich mich dann mal im Battle-Modus, wo ich natürlich gnadenlos unterging. Zumal die Kills und Deaths im Battle-Modus festgehalten werden, macht es für mich erstmal keinen Sinn dort weiter zu kämpfen. Zur Abwechslung spiele ich also Siege-Modus, um fleißig weiter Exp. und Gold zu sammeln. Mich wunderte da schon, warum die alle nicht mit den besten Waffen und Rüstungen rumliefen. Als ich so 35 k Gold zusammen hatte und etliche Kills hinter mir lies, war es dann soweit: meine erste geile Ausrüstung mit schwerer Rüstung, gutem Schild, gutes 1H-Schwert und 2H-Schwert. Sofort ging ich wieder in den Siege-Modus on und siehe da, ich kämpfte im oberen Mittelfeld mit.

Als ich dann kurze Zeit später Level 25 erreichte, kamen die Reparaturkosten auf mich zu. Fortan liegen die Kosten zu hoch, um die optimale Ausrüstung zutragen. Ok, dachte ich mir. Ist zwar nervig, macht aber Sinn, sonst würden ja nur Blechbüxen rumlaufen. Nun habe ich mir eine sehr kostengünstige Rüstung zugelegt, um weiterzukommen. Nachdem ich einige Runden im „Defend the Virgin“ und „Siege“ spielte, machte ich so große Goldverluste, welches für Reparaturen an den simpelsten Kleidungsstücken und Waffen drauf ging, dass ich gar kein Geld mehr hatte. Nun bin ich auf den Trichter gekommen, mit gar keiner Ausrüstung in den Kampf zu gehen, um mit den liegen gebliebenen Waffen zu kämpfen. Ab- und zu erwische ich dann auch mal einen, aber in den meisten Fällen bin ich chancenlos. Nun frage mich ernsthaft wie das weiter gehen soll? Versteht mich nicht falsch, ich liebe inzwischen den cRPG-Mod und ich finde die Reparaturgeschichte richtig bzw, sinnvoll, nur weiß ich nicht, wie ich vernünftig weiter spielen soll. Für jeden Tipp oder Plan wäre ich sehr dankbar. So langsam verliere ich leider den Spaß und spiele ziellos vor mich her.

Schönes Wochende und Grüße vom Rhein,

Matthias
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: wayyyyyne on July 30, 2011, 08:19:29 pm
gutes 1H-Schwert und 2H-Schwert

Da könnte der Hund begraben liegen. Ob eine Waffe am Ende einer Runde repariert wird, oder nicht, ist nämlich von den WPF abhängig, die du in diese Waffenkategorie gesteckt hast. Das 1h Schwert mit 1 WPF wird dir viel öfters kaputt gehen als das 2h Schwert mit 150 WPF.

Wenn man mit seinen Equipmentkosten immer unter 30k bleibt macht man, statistisch gesehen, selbst dann noch einen Gewinn, wenn man immer nur x1 hat. (Ob das jetzt wirklich 30k sind weiß ich aber auch schon nicht mehr, vielleicht mehr, vielleicht weniger... Außerdem wird dabei davon ausgegangen, dass man nur mit einer Waffenklasse herum rennt)
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Toffi on July 30, 2011, 08:38:00 pm
Da könnte der Hund begraben liegen. Ob eine Waffe am Ende einer Runde repariert wird, oder nicht, ist nämlich von den WPF abhängig, die du in diese Waffenkategorie gesteckt hast. Das 1h Schwert mit 1 WPF wird dir viel öfters kaputt gehen als das 2h Schwert mit 150 WPF.)

Stimmt nicht, der Melee skills zählt für pole, 1h und 2h! ich kann also auch z.B. als 2h mit ner 1h waffe kämpfen, un diese wird nicht öfter als die 2h waffe repariert!
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Ginosaji on July 30, 2011, 08:38:37 pm
Wenn du trotz ausreichend hoher WPF immernoch Verluste machst, kann ich dir nur empfehlen, dir verschiedene Ausrüstungssets für verschiedene Situationen zu kaufen.
Ich machs dabei immer so, dass ich bei Waffe und Schild nie spare, dafür aber bei der Rüstung. Ich hab daher von Bauernkleidung bis Vollplattenrüstung Sets, die ich je nach Goldvorrat (und Laune) anlege.

Mein Standard-Set besteht aus einem Steel Pick, Elite Cavalry Shield (bei Siege manchmal auch was teureres), Brigandine, Guard Helmet, Mail Gauntlets und Splinted Leather Greaves over Mail, also Ausrüstung im Wert von etwa 37.000 Gold. Damit mache ich auf Dauer leichten Gewinn.
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: wayyyyyne on July 30, 2011, 08:46:58 pm
Stimmt nicht, der Melee skills zählt für pole, 1h und 2h! ich kann also auch z.B. als 2h mit ner 1h waffe kämpfen, un diese wird nicht öfter als die 2h waffe repariert!

Es gibt keinen "Melee Skill". Es gibt Weaponmastery und die Punkt die man daraus erhält kann man dann in Poles, 2h, 1h, etc., stecken.
Und die 1h Waffe die du mit so gut wie keinen WPF verwendest wird sehr wohl öfters repariert werden müssen als die 2 händige, in die du deine ganzen WPF gepulvert hast...
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Mala on July 30, 2011, 09:04:07 pm
Stimmt nicht, der Melee skills zählt für pole, 1h und 2h! ich kann also auch z.B. als 2h mit ner 1h waffe kämpfen, un diese wird nicht öfter als die 2h waffe repariert!

Ausser es wurde in dem letzen Minipatch eingebaut, ist das nicht der Fall. Hab da neben der ARmbrust auch einen Test mit einem 1 wpf Speer gemacht, und der brach auch recht oft.
Das waren teilweise über 50% Bruchchance, und bei teureren Sachen geht sowas schnell ins Geld.

Wie dem auch sei, ich würde auch nicht DTV zum Geldverdienem empfehlen, weil das Einkommen doch geringer ist, die Kosten aber nicht.

Auch die geschilderte Sache mit dem "bis lvl 25 liefs und danach geht nix mehr" ist was ich eigentlich am neuen System nicht mag.
Man lebt erst sorgenfrei und dann wamm, Kohle her.
War erst besser, da zahlte man die ganze Zeit, und als Bauer waren die Kosten eh nicht so hoch, Ausrüstung kostete ja nix.
Und so konnte man sich langsam hocharbeiten.
Fehler von den meisten war wohl das billige Zeug zu nehmen und wenn genug gesparrt wurde gleich ohne Zwischenschritte auf das ganz teure Zeug umzusteigen.
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Toffi on July 31, 2011, 01:51:04 pm
Es gibt keinen "Melee Skill". Es gibt Weaponmastery und die Punkt die man daraus erhält kann man dann in Poles, 2h, 1h, etc., stecken.
Und die 1h Waffe die du mit so gut wie keinen WPF verwendest wird sehr wohl öfters repariert werden müssen als die 2 händige, in die du deine ganzen WPF gepulvert hast...

Ich habs jetzt leider auf die schnelle nicht gefunden, es stimmt aber so wie ich es gesagt habe, es wird nur der höchste wert berücksichtigt und für die Berechnung der 1h, 2h und pole Reparaturkosten verwendet!
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: wayyyyyne on July 31, 2011, 02:05:25 pm
Würde keinen Sinn machen, wenn es egal ist, in welche Kategorie ich meine WPF stecke...
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Mala on July 31, 2011, 02:48:58 pm
Ich habs jetzt leider auf die schnelle nicht gefunden, es stimmt aber so wie ich es gesagt habe, es wird nur der höchste wert berücksichtigt und für die Berechnung der 1h, 2h und pole Reparaturkosten verwendet!

Ja, Paul hatte das erwähnt, aber weiß nicht mehr ob das nur eine Planung war oder schon eingebaut wurde.
Wie gesagt bei meinem Test hatte ich vor den letzten Minipatch für mein Schwert mit 140 wpf etwa 17% pro Runde und für mein 1 wpf Speer 60% pro Runde.
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Niemand on July 31, 2011, 03:31:56 pm
Maltid.

Erstmal zum Topic generell: http://youtu.be/LCayacFcCX4

Und dann:

Ich kämpfe in:
- Heraldic+Surcoat
- Mittelschwerem Helm (Kettle-Helmet glaub ich)
- Khergit Leather Boots (reparaturkosten: 20)
- Leather Gloves

Dazu dann ne Great Long Axe (geht bei 120wpf irgendwie nur seltenst kaputt).

Ich mache, solange ich nicht auf DtB zocke gut 5000+ Pro stunde. Ist nicht herausragend viel aber damit lässt sichs leben.
DtB lohnt sich NUR wegen der EXP. Hab das gefühl man bekommt dort wesentlich mehr. Außerdem kann man gut Teamwork trainieren.
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Eddy on July 31, 2011, 04:51:21 pm
also meiner meinung nach stimmt das mit dem wpf punkten
ich habe mal aus fun ne great long bardiche mit genommen und musste sie jede runde in der ich mit ihr gespielt habe reparieren
(habe keine wpf in polearm)
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Mala on July 31, 2011, 05:25:56 pm
Vom Gefühl her bekomme ich in DTV weniger. Hab aber noch nicht raus wie was gewertet wird.
Über Zeit scheint es nicht zu gehen, auch nicht lange mitgestoppt.
Höchste im Schnitt waren knapp 800 pro Minute.
Insgesamt hätte ich auf dem Siegeserver in der selben Zeit fünf Mal mehr bekommen.
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Mad_the_Wild on August 03, 2011, 08:44:42 pm
Hallo zusammen.

Danke für die ganzen Infos. Ich habe meinen Avatar jetzt komplett gelöscht und wieder neu angefangen. Um nicht wieder den selben Fehler zubegehen, bleibe ich bei den Ausrüstungsgegenständen unter 30 k. Zur Zeit bin ich voll auf 2 h geskillt. Dadurch das ich Urlaub habe, konnte ich mich wieder bis Level 24 bringen. In meinen Augen bringt Siege-Modus die meisten Exp. + Gold.

Um die Reparaturkosten gering zuhalten, besitze ich vollgende Ausrüstung:
- Kettle Helmet
- Light Mail and Plate
- Mail Mittens
- Mail Chausses
- German Greatsword

... da komme ich auf ungefähr 31 k an Ausrüstung.

Meine Skills:
Strength               15    
Agility               13
Two Handed       130
Iron Flesh       5
Power Strike       5
Athletics               4
Weapon Master  4

Momentan habe ich 37k Gold. Ich werde mir jetzt keine weiteren Ausrüstungsgegenstände kaufen, da ich noch nicht weiß, ob die Ausrüstung kosten günstig genug ist. Ich melde mich, sobald Level 25 überschritten wurde und erste Erfahrung sammeln konnte. Das mit dem 2 h ist nicht jedermanns Sache, da dass blocken immer noch sehr schwierig für mich ist und den Archern völlig ausgeliefert bin. Vielleicht sollte ich noch auf Schild skillen, was meint ihr?

Liebe Grüße, Matthias
Ps.: Habe cprg-Version 232, weiß jemand wo ich die neuste 233 Version finde? Muss ich cprg wieder neu installen?
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Mala on August 03, 2011, 08:46:49 pm
Update reicht und war glaube nur Sachen für Strategus im Patch.
Das Blocken kommt mit der Zeit und auf Siege ist das mit dem Archern auch nicht ganz so wild, Battle ist da schlimmer.
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: BlackMilk on August 03, 2011, 09:35:43 pm
Vielleicht statt dem German Greatsword dass reguläre (-1cut, -1length,+1 speed) GreatSword nehmen oder aber das Bastard Sword was auch gut ist und um einiges billiger.
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: kastellan on August 03, 2011, 11:06:54 pm
Wenn du ein Level erreicht hast, auf dem dein Build konkurrenzfähig ist (Lvl. 28, spätestens 30) kann ich dir nur empfehlen, auf den Duellserver zu gehen und dort zu bleiben, bis du einige Zeit auch gegen bessere Spieler überleben kannst. Gibt keinen Ort wo du die Grundtechniken für Zweihandkampf besser verinnerlichen kannst als dort. Bis du ganz allgemein rulest, wird noch einige Zeit vergehen, aber mit ein wenig Übung wirst du auf jeden Fall zu einer echten Bedrohung^^
So hab ichs gemacht, kann ich nur empfehlen.

Und nicht aufgeben, Zweihandblocken ist schwer, aber es ist unglaublich befriedigend wenn du es dann beherrschst.

Edit: Ich weiß, hat ABSOLUT nix mit Reparaturkosten zu tun, aber ich will auch einfach mal wie jemand klingen, der was zu erzählen hat  :oops:
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Niemand on August 03, 2011, 11:11:07 pm
blablablablabla

Halts Maul und geh auf den duelserver, weitertrainieren, du wirst schon wieder Fett! :O
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: kastellan on August 03, 2011, 11:12:43 pm
Jawohl, Chef
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Mad_the_Wild on August 04, 2011, 11:46:26 am
Um die Reparaturkosten für Waffen gering zu halten, ist also ein hoher wp erforderlich.

Wie sieht das mit der Rüstung, Helm, Schuhe und Handschuhe aus? Je stärker man ist, desto geringere Kosten? Oder welches Attribut, Skill bzw. Level spielt da eine Rolle?
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Different on August 04, 2011, 04:09:40 pm
Ich denke es ist egal wieviel STR oder AGI du hast, die Kosten bleiben gleich.

Ich informier mich lieber nochmal  :P
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Bonze on August 07, 2011, 08:49:27 pm
Wenn du ein Level erreicht hast, auf dem dein Build konkurrenzfähig ist (Lvl. 28, spätestens 30) kann ich dir nur empfehlen, auf den Duellserver zu gehen und dort zu bleiben, bis du einige Zeit auch gegen bessere Spieler überleben kannst. Gibt keinen Ort wo du die Grundtechniken für Zweihandkampf besser verinnerlichen kannst als dort. Bis du ganz allgemein rulest, wird noch einige Zeit vergehen, aber mit ein wenig Übung wirst du auf jeden Fall zu einer echten Bedrohung^^
So hab ichs gemacht, kann ich nur empfehlen.

Und nicht aufgeben, Zweihandblocken ist schwer, aber es ist unglaublich befriedigend wenn du es dann beherrschst.

Edit: Ich weiß, hat ABSOLUT nix mit Reparaturkosten zu tun, aber ich will auch einfach mal wie jemand klingen, der was zu erzählen hat  :oops:

Blocken ist was für Leute die  nen ganzen Tag aufn Duellserver verbringen und sich dann einreden bei C-rpg brauch man Skill  in Form von Reaktionsvermögen . Ich sag dir mal was zählt , nee gute Maus, nee gute CPU , nee super Verbindung , Ausrüstung, Taktik , nen gutes Macro, Bugs und die  tolle Kollisionsabfrage. Auf nem vollem  80-120 Server kannst du versuchen zu blocken bist du schwarz wirst , es bringt Dir garnix , wenn deine CPU oder deine Verbindung nicht besonders gut sind , oder deine Maus und  Ausrüstung nicht passen.Und dann gibts da noch die Sache mit WPF und AGi...vom blocken alleine sterben deine Gegner nicht .

Auf vollen 80-120 Servern irgendwelche Vorraussagen zu treffen (ich blocke dies und das) bei einem Spiel wo Millisekunden über Leben und Tod entscheiden ist  technisch gesehen unmöglich, also relativ  sinnfrei. Falls man nicht gerade zu den Helden gehört die immer warten bis sich alle abgemeuchelt haben um dann ihre ein Mann Show zu starten kann man aufs Blocktraining  locker verzichten.
 
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: BlackMilk on August 07, 2011, 10:00:22 pm
Blocken ist was für Leute die  nen ganzen Tag aufn Duellserver verbringen und sich dann einreden bei C-rpg brauch man Skill  in Form von Reaktionsvermögen . Ich sag dir mal was zählt , nee gute Maus, nee gute CPU , nee super Verbindung , Ausrüstung, Taktik , nen gutes Macro, Bugs und die  tolle Kollisionsabfrage. Auf nem vollem  80-120 Server kannst du versuchen zu blocken bist du schwarz wirst , es bringt Dir garnix , wenn deine CPU oder deine Verbindung nicht besonders gut sind , oder deine Maus und  Ausrüstung nicht passen.Und dann gibts da noch die Sache mit WPF und AGi...vom blocken alleine sterben deine Gegner nicht .

Auf vollen 80-120 Servern irgendwelche Vorraussagen zu treffen (ich blocke dies und das) bei einem Spiel wo Millisekunden über Leben und Tod entscheiden ist  technisch gesehen unmöglich, also relativ  sinnfrei. Falls man nicht gerade zu den Helden gehört die immer warten bis sich alle abgemeuchelt haben um dann ihre ein Mann Show zu starten kann man aufs Blocktraining  locker verzichten.
 
Stimmt, blocken ist was für Helden und angreifen find ich auch ziemlich doof...das ist was für die spammer
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Niemand on August 07, 2011, 11:20:46 pm
Blocktraining ist in soweit sinnvoll, dass man aufm Battle oder Siege-server doch mal den ein- oder anderen Schlag abblocken kann anstatt ihn in die Fresse zu kriegen.
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: kastellan on August 07, 2011, 11:32:09 pm
Stimmt, blocken ist was für Helden und angreifen find ich auch ziemlich doof...das ist was für die spammer

:D
.... das war doch Ironie, oder? oO

Zu Bonzes Aussage, was soll man dazu sagen. Klar, Blocken üben ist total hohl, kauft euch lieber nen neuen PC... Mann mann, als ob Blocken das einzige wäre das man auf dem Duellserver lernen kann...
Leute gibts  :rolleyes:
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: wayyyyyne on August 08, 2011, 11:16:11 am
Solltest mal echt dieses... "Blocken" probieren, Bonze, ist ne feine Sache...
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: MercilessGuy on August 09, 2011, 12:32:41 am
Genau, wenn du nähmlich blocken kannst, brauchst du dein MW Katana gar nicht mehr  :mrgreen:

Merciless
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: wayyyyyne on August 09, 2011, 09:40:24 am
Das wollen ja sowieso nicht mal mehr Ninjas haben...
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Tibbers on August 09, 2011, 01:24:02 pm
Holzwaffen, Bauernkleidung und Polearm 4THEWIN
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: BlackMilk on August 09, 2011, 01:26:12 pm
Das wollen ja sowieso nicht mal mehr Ninjas haben...
Ach was, 18 pierce stabdamage bei einer Waffe in die man 3 loompoints gesteckt hat ist doch was feines!
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Mala on August 09, 2011, 02:04:56 pm
Mit Speed Bonus sollte das aber reichen.
Als mein Messer noch pierce 19 hatte, hat das auch geklappt. Sicher, solche Scherze sollte man sich gegen schwere Rüstung verkneifen (zumindest damals war hoher cut Schaden eh besser als niedriger bis mittlerer pierce Schaden).
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: kastellan on August 10, 2011, 04:33:33 pm
Ach was, 18 pierce stabdamage bei einer Waffe in die man 3 loompoints gesteckt hat ist doch was feines!

Du hast in letzter Zeit mal ne Überdosis Sarkasmus geschluckt, kann das sein?^^
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Camaris on August 10, 2011, 04:41:05 pm
Was ist dieses "Blocken" über das hier alle reden und kann man das essen?


PS: Bonzes Meinung scheint sich zumindest auf den Siege-Servern durchzusetzen :P
Wer nicht blocken will und kann soll Shielder oder Archer oder X-Bow spielen. Er wird
niemals ein guter 2-Händer werden ohne Blocks.
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Different on August 10, 2011, 05:57:30 pm
ach nu werden wieder die shielder diskriminiert ?  :lol:

nein ernsthaft, ab nem punkt ist es auch für einen shielder archer (oder was auch immer für einen auswuchs) wichtig blocken zu können  :lol:
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Camaris on August 10, 2011, 06:04:03 pm
ach nu werden wieder die shielder diskriminiert ?  :lol:

nein ernsthaft, ab nem punkt ist es auch für einen shielder archer (oder was auch immer für einen auswuchs) wichtig blocken zu können  :lol:
Ich hab ned das Gegenteil behauptet.
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: kastellan on August 10, 2011, 06:16:01 pm
Sagt mal, war Bonze nicht auch einer von euch HR-Exoten? Wenn ja, weiß ich warum er es jetzt nicht mehr ist :mrgreen:
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Different on August 10, 2011, 06:48:36 pm
Nö , war nur freundlich hinzugefügt  :lol:
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Mala on August 11, 2011, 04:29:19 am
Hmm, naja hat das Schild schon zum blocken, sonst wärs ja nur unnützer Balast.
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Niemand on August 11, 2011, 05:46:48 am
Ich will mit meinem Bogen blocken können! :(
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Sai_Ghin on August 11, 2011, 08:40:04 am
Ich will mit meinem Bogen blocken können! :(

wäre eingentlich eine coole Idee und auch mit schlagen könnte :D 8-10 blunt schaden ... sollte aber nur mit dem long bogen gehen.
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Different on August 11, 2011, 01:14:19 pm
ja klar, denn hauste mit ner axt gegen und denn  :?:  :lol:
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Mala on August 11, 2011, 03:04:15 pm
Ferdert die Axt an der Sehne zurück und trifft dich selber (natürlich kritischer Kopftreffer).
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Different on August 11, 2011, 04:03:23 pm
 :lol:

Wärn vorschlag für chadz  :D
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: kastellan on August 11, 2011, 07:16:11 pm
Hört auf rumzublödeln. Könnt ihr nicht EINMAL ernst bleiben??

Ts, Kinder... :rolleyes:





 :mrgreen:
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Sai_Ghin on August 29, 2011, 01:56:46 pm
Habt ihr eigentlich Auto repair an? und wenn nicht warum?


Und noch eine Frage! Die Reparaturkosten bei heirlooms Items steigt nicht. Also sagen wir mal ... man würde Deadly Steel Pick
nicht reparieren und es würde immer schlechter werden ... und irgendwann zu Chipped Steel Pick.

Sind die Reparaturkosten genauso hoch als wenn man von

Balanced Steel Pick -> Deadly Steel Pick und
Chipped Steel Pick -> Deadly Steel Pick

reparieren würde oder wie soll man das verstehen.

(+3) Deadly Steel Pick > (+2) Balanced Steel Pick > (+1) Heavy Steel Pick > (-0) Steel Pick > (-1) Chipped Steel Pick > etc..
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: BlackMilk on August 29, 2011, 01:57:56 pm
Spielt alles kein Rolle, immer gleiche Reperaturkosten.
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Sai_Ghin on August 29, 2011, 03:01:03 pm
Spielt alles kein Rolle, immer gleiche Reperaturkosten.

also kann man Deadly Steel Pick bis Chipped Steel Pick runter hauen und ein mal reparieren und bezahl genau so viel wie wenn man von Chipped Steel Pick zu Steel Pick reparieren lässt?

Ok jetzt weiß ich warum die meisten auto repair aus haben.
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: BlackMilk on August 29, 2011, 03:56:00 pm
also kann man Deadly Steel Pick bis Chipped Steel Pick runter hauen und ein mal reparieren und bezahl genau so viel wie wenn man von Chipped Steel Pick zu Steel Pick reparieren lässt?

Ok jetzt weiß ich warum die meisten auto repair aus haben.
Aso, aso, aso, nein, nein, nein. Jedes Level (also von -3 -> -2; -2 -> -1; -1 -> -0 usw) kostet jeweils einmal Repair. Wenn du deine Deadly Steel Pick also einmal nicht reparierst musst du 1 mal zahlen um sie wieder auf +3 zu haben, wenn du sie 2 mal nicht reparierst musst du 2 mal zahlen, bei 3 3, bei 4 4 und so weiter.
Title: Re: Reparaturkosten
Post by: Sai_Ghin on August 29, 2011, 04:52:57 pm
ahso danke ... habe das irgendwo auf Englisch gelesen und habe es nicht ganz verstanden.